Rezension

„Das kleine Bücherdorf – Winterglitzern“ – Katharina Herzog

Vicky erhält einen äußerst ungewöhnlichen Brief, den der kleine Finley an seine verstorbene Mutter geschrieben hat. Mit in dem Brief enthalten, ist ein Bild des Jungen, auf dem Vicky auch eine seltene Ausgabe von Alice im Wunderland entdeckt. Und schon bald befindet sich die Kunsthändlerin auf dem Weg nach Swinton-on-Sea in Schottland, wo der kleine Junge mit seinem Vater lebt. In dem kleinen Dorf angekommen, wird sie jedoch erstmal als die neue Weihnachtsaushilfe gehalten, die im Buchladen von Finleys Vater aushelfen soll. Um an das seltene Buch zu kommen, würde Vicky alles tun, deshalb hält sie die Maskerade oben, doch schnell stellt sie fest, dass Swinton ein wunderbarer und einzigartiger Ort ist, dessen Persönlichkeiten genauso speziell sind, wie die Geschichte hinter dem Bücherdorf. Und dann ist da noch Grayson – Finleys Vater und Vickys neuer Chef -, der nicht nur freundlich, sondern auch attraktiv ist…

Das kleine Bücherdorf. Winterglitzern von Katharina Herzog ist der Auftakt einer Reihe, die im kommenden Jahr hoffentlich noch um einige Bücher erweitert wird. Band zwei ist für Februar angekündigt und soll im Frühling spielen. Wir dürfen also gespannt bleiben. Winterglitzern ist am 18.10.2022 erschienen und für 15,00€ als Taschenbuch erhältlich. Auf 352 Seiten kann man die Geschichte rund um Vicky und das Bücherdorf nachverfolgen.

Meine Meinung
Wir fangen an bei dem Cover, das einfach so verträumt und schön aussieht. Es passt perfekt zum Titel und hat mich genau wie dieser neugierig auf die Geschichte gemacht. Auch der Klappentext war irgendwie ansprechend und ich habe eine cozy verträumte Weihnachts-/Wintergeschichte für zwischendurch erwartet. Bekommen habe ich genau das. Es war schön. Dieses kleine schottische Dörflein mit den unzähligen kleinen Bücherläden hat mich in seinen Bann gezogen und ich hätte mich gern selbst auf den Weg nach Swinton-on-Sea gemacht. Ist das nicht der Traum eines jeden Bücherwurms? Ich würde diese Frage definitiv mit „Ja“ beantworten.

Neben der Atmosphäre und des Settings war es auch schön, diese schillernden Persönlichkeiten zu erleben. Man hat sich ein wenig wie in Stars Hollow gefühlt und dann wieder doch nicht. Schotten sind halt keine Amerikaner. Die Charaktere waren schön beschrieben und haben das ganze Setting abgerundet. Und auch die angedeutete Liebesgeschichte, die der Klappentext verspricht, hat sehr natürlich gewirkt. Es war romantisch, aber nicht kitschig. Das hat mir sehr gut gefallen und genau das habe ich auch gebraucht, nachdem mich Show me the stars eher noch tiefer in meine Leseflaute gerissen hat.

Dieses Buch hat Spaß gemacht und sich ein bisschen nach „Zuhause“ angefühlt. Die Autorin hat es geschafft, die LeserInnen einzuladen und einem dieses kleine schottische Bücherdorf ans Herz zu legen. Wenn ihr eine lockerleichte Liebesgeschichte sucht, die in der Vorweihnachtszeit spielt, dann solltet ihr Das kleine Bücherdorf. Winterglitzern in die Hand nehmen und dem Buch eine Chance geben. Von mir bekommt von 4 Sterne und eine Empfehlung an alle, die mal wieder Romantik ohne Kitsch lesen wollen.

2 Gedanken zu „„Das kleine Bücherdorf – Winterglitzern“ – Katharina Herzog“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s