Hallo ihr Lieben ❤
Heute gibt es für euch nur einen kleinen Beitrag aus der Kategorie Franzis Lebensupdates. Natürlich steht dieser Beitrag ganz im Sternzeichen des Bücherdrachen. Und ich beginne einfach mal direkt mit dem Fakt, dass ich mal wieder Bücher aussortiert habe und nicht ein einziges SuB-Buch auf dem Stapel der aussortierten Bücher gelandet ist. Ich bin auch bisschen happy, dass die ersten Bücher jetzt schon ein neues Zuhause vor den Augen haben und in den nächsten Wochen hier ausziehen dürfen.
Die anderen Bücher werde ich wohl dann nach und nach in den öffentlichen Bücherschrank stellen und hoffe, dass sie ein neues Zuhause bei jemandem finden werden.
Der Grund, warum ich Bücher aussortiert habe, ist, dass wir schlichtweg keinen Platz mehr für neue Bücher haben. Ich kann immer noch bisschen mogeln und rücken, aber die meisten „nicht sehenswerten“ Bücher sind im letzten Jahr nach und nach ins Schlafzimmer gewandert und haben im Bücherregal des Grauen ihren Platz gefunden, der jetzt auch eindeutig nicht mehr vorhanden ist. Dort stehen die Bücher bereits in zweiter Reihe und liegen oben auf. Da der Anblick auch etwas störend und das eindeutig keine Lösung mehr ist, waren wir am Freitag bei Ikea und haben uns ein neues Bücherregal fürs Schlafzimmer gekauft, das in den nächsten Tagen aufgebaut wird und dann als Zuhause vieler neuer Bücher dienen wird. Sobald es steht, folgt dann bestimmt auch ein Bild für euch. Wie viele Bücherregale habt ihr eigentlich? Oder habt ihr sogar das Glück ein Bücherzimmer zu besitzen? Das ist ja auch irgendwie ein kleiner Traum, der vielleicht in einigen Jahren umgesetzt werden kann, aber prinzipiell sind wir ja zufrieden mit unserer Wohnung.
Und um das buchige Thema noch etwas abzurunden, kann ich noch kurz von der Arbeit berichten. Aktuell ist bei Thalia Wintersale, was bedeutet, dass unfassbar viele Leute den Laden stürmen, die auch eher selten Kunden bei Thalia sind. Das ist nicht immer einfach, aber man erlebt ziemlich viel und zweifelt auch ab und zu an der Menschheit. Am Freitag musste ich einen Artikel vom Rabatttisch holen und an besagtem Tisch hat man sich schon fast wie in einer Ausverkaufswerbung gefühlt. Die Leute haben sich die Artikel fast aus den Händen gerissen und es war so gut wie unmöglich überhaupt an den Tisch heranzukommen. Unfassbar.
Natürlich sind nicht alle so, aber einige Kunden sind dann schon sehr auslaugend. Aber das weiß bestimmt jeder, der irgendwie schon einmal im Einzelhandel gearbeitet hat. Aktuell ist es fast anstrengender als in der Weihnachtszeit. Einfach, weil viele Schnäppchenjäger so unfassbar unentspannt sind und dann noch feilschen, wenn ein reduzierter Artikel noch irgendwelche Mängel vorweist. Mängelware bleibt halt aber auch Mängelware, weshalb die Artikel ja reduziert sind. Und als Verkäufer musst du dann sowas einfach durchstehen und zum Teil erwachsene Leute ertragen, die sich aufführen, wie ein dreijähriges Kind in der Trotzphase. Aber egal. Ich schweife ab.
Es gibt natürlich auch tolle Kunden, mit denen man sich über Bücher austauschen kann und ich bin echt gespannt auf die Bücher, die ich in den nächsten Monaten lesen werde. Nächste Woche wird es einen Book Circle Beitrag meinerseits geben, da ich im Februar wieder Leader sein darf und meine Auswahl bereits getroffen habe. Die Mädels werden sich dann auch zu Wort melden und ich bin gespannt, wie euch der Beitrag gefallen wird.
Bis dahin wünsche ich euch eine angenehme Woche und einen entspannten Sonntag. Wir lesen uns am Donnerstag mit einer neuen Rezension.
Eure Franzi ❤
Ich muss mangels Platz auch regelmäßig Bücher aussortieren. Dieses Jahr will ich aber an den Bücherschränken und auf Flohmärkten nicht mehr so viele mitnehmen. Ich hoffe, das gelingt. Gute Nerven weiterhin für den Job.
LikeGefällt 1 Person
Es ist vielleicht wirklich nicht so schlecht regelmäßig auszusortieren. So findet sich mehr Platz für neue Bücher, die es wert sind und „ungeliebte“ Bücher finden vielleicht bei jemandem ein neues Zuhause und Liebe.
Danke. 😊
LikeGefällt 1 Person