(Lese)Monatsstatistik

Rückblick auf meinen Lesemonat Februar 2023

Hallo ihr Lieben ❤
Es ist mittlerweile März und das bedeutet, dass ich mal wieder für euch meinen Lesemonat Februar Revue passieren lasse. Der Februar ist zwar der kürzeste Monat im Jahr, ich hatte dennoch relativ viel Lesezeit und habe acht Bücher beenden können. Das kann sich mehr als sehen lassen und ich bin mega happy damit. Doch bevor ich mehr erzähle, gibt es die Bücher mit Bewertung in der Kurzübersicht für euch:

– „Die Zwerge“ – Markus Heitz (3 Sterne)

– „Das Rosie-Projekt“ – Graeme Simsion (4 Sterne)

– „Alles Sense“ – Terry Pratchett (5 Sterne)

– “Ein Wispern unter Baker Street” – Ben Aaronovitch (3 Sterne)

– „Schattengold“ – Christian Handel (3 Sterne)

– „Am Samstag kam das Sams zurück“ – Paul Maar (4 Sterne)

– „Das kleine Bücherdorf – Frühlingsfunkeln“ – Katharina Herzog (3 Sterne)

– „Todesnacht“ – Ragnar Jonasson (4 Sterne)

Ihr seht, es waren einige Bücher dabei, die nur 3 Sterne bekommen haben. Leider konnten mich der Folgeband von „Winterglitzern“, sowie der dritte Teil aus der „Rivers of London“-Reihe nicht wirklich überzeugen. Dazu kamen „Die Zwerge“, mit denen ich mich ein wenig schwergetan habe und „Schattengold“, wozu ihr in der nächsten Woche einen ausführlichen Beitrag erhalten werdet, da dieses Buch uns im Februar als Circle Book begleitet hat.
Mein Highlight war „Alles Sense“ von Terry Pratchett. Es hat so viel Spaß beim Lesen gebracht und ich habe so oft einfach nur laut gelacht. Das war wirklich sehr sehr schön. „Todesnacht“ war eine leichte Lektüre zum Ende des Monats und hat mir prinzipiell gut gefallen, jedoch konnte es mich nicht ganz so sehr wie sein Vorgänger abholen, deshalb nur 4 Sterne. Den zweiten Teil des Sams‘ haben die Schneeflocke und ich wieder als Hörbuch zum Einschlafen gehört. 4 Sterne gibt es, weil es Kindheitserinnerungen weckt.
Das „Rosie-Projekt“ konnte mich beim zweiten Anlauf doch überzeugen, nachdem ich im letzten Jahr gar nicht in die Geschichte gekommen bin, hatte ich das Buch zurück ins Regal gestellt. Im Februar fühlte sich die Handlung deutlich besser an und ich habe das Buch innerhalb weniger Tage verschlungen.

Mit 8 beendeten Bücher komme ich auf eine Gesamtzahl von 2539 gelesener und gehörter Seiten. Das lässt sich doch definitiv sehen. Außerdem habe ich nicht nur alle angefangenen (Hör)Bücher beendet, sondern mit „Todesnacht“, welches das letzte beendete Buch im Februar war, meine nächste 10/10 des SuB-Deals mit Zazzy abgeschlossen. Dafür darf trotzdem erstmal kein neues Buch einziehen, da ich mein Kontingent für den „Acotar“-Schuber aufspare, der in diesem Jahr noch hier einziehen soll.
Mein SuB beträgt aktuell übrigens eine Höhe von 46 Büchern. Ich bin sehr sehr stolz, dass ich endlich unter 50 und fleißig weiter am Abbauen bin. Das ist ein tolles Gefühl und vermutlich ist mein SuB übereinander gestapelt mit mir auf Augenhöhe und überragt mich nicht mehr. Dazu wird aber bald auch ein Beitrag kommen.

Wie war euer Lesemonat so? Habt ihr Zeit zum Lesen gefunden oder war der Februar zu schnell vorbei?

Bis bald und habt einen schönen Sonntag! Eure Franzi ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s