Hallo ihr Lieben!
Im März beschäftigten wir vier Frauen uns mit dem Buch „Vier Frauen“ von Gina LaManna.
Bevor ich weiter in die Ausführung gehe, hier der Klappentext:
„In einem luxuriösen Spa-Hotel an der kalifornischen Küste feiert ein Society-Paar die Hochzeit des Jahres. Keine Extravaganz ist zu kostspielig, alles soll perfekt sein. Doch während des Probedinners der Schock. Ein Mann ist tot – ermordet. Der Polizei sitzen vier der weiblichen Gäste gegenüber: Ginger, deren glückliches Familienleben am seidenen Faden hängt. Kate, die sich alles kaufen kann, nur nicht das, was sie sich am meisten wünscht. Lulu, die sich sicher ist, dass ihr Mann sie betrügt. Und Emily, die weiß, dass sie das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit nicht mehr lange wird verbergen können. Alle vier gestehen seelenruhig, den Mann getötet zu haben. Und zwar ganz allein…“
Autor*in: Gina LaManna
Titel: Vier Frauen – Jedes. Wort. Eine. Lüge.
Preis: 10,00€
Übersetzung: Sabine Thiele
Erscheinungsdatum: 11.10.2021
Verlag: Penguin
Seitenzahl: 432
ISBN: 978-3-328-10623-4
Klingt schon spannend, oder? Also ich war froh, dass wir dieses Buch ausgewählt haben. Und am Ende hat es mich nicht unbedingt enttäuscht, aber wiiiiirklich überzeugt hat es mich auch nicht. Vor allem stand in der weiteren Auswahl unter Anderem „Die versteckte Apotheke“ von Sarah Penner und ich höre es gerade als Hörbuch und omg ich finde es soooo gut! Aber okay, kommen wir wieder zurück zum Kontext.
Bevor ich meinen Senf dazugebe, kommen erstmal die anderen zu Wort:
—
Catly:
„Das Buch ‚Vier Frauen‘ von Gina LaManna lässt mich zwiegespalten zurück. Zum einen ist es eine spannend geschriebene Geschichte, bei der man eifrig mit Detektive Ramone miträtselt, ständig neue Theorien spinnt und wieder verwirft, um herauszufinden, was genau sich zugetragen haben und wer das Mordopfer überhaupt sein könnte. Doch das Ende und die große Auflösung waren mir dann zu antiklimaktisch, zu wenig bombastisch dafür, dass das gesamte Buch über eine beachtliche Spannungskurve aufgebaut wurde – und die dann einfach irgendwie in Mittelmäßigkeit verpufft.
3,5/5 Sterne.
Kiss: Lydia
In Ermangelung einer attraktiven Person, die ich wirklich so richtig küssen wollen würde, würde ich eben dem kleinen Baby Lydia ganz viele Küsschen auf die Bäckchen und die Stirn geben. ^^
Marry: Lulu
Sie ist einfach so eine sympathische, gelassene und dazu humorvolle und romantische Person (nur hätte ich vermutlich zu wenig Geld als Heiratsargument und sie würde mich abblitzen lassen^^).
Kill: Frank
Einfach alles (oder fast) an ihm ist für mich eine Redflag in Sachen Aufmerksamkeit, Fürsorge, Hilfsbereitschaft, Unterstützung – egal ob als Kumpel oder als Lebenspartner.
Ich als das Rätsel um den Mordfall am Ende des Buches aufgelöst wurde (die Socken repräsentieren die Auflösung)“:

—
Franzi:
„‘Vier Frauen‘ hat mich überrascht, weil sowohl Handlungsaufbau als auch Schreibstil interessant waren. Es hat Spaß gemacht mitzurätseln, wer Mörder und wer Opfer ist und dank einiger Plottwists ist es auch spannend geblieben. Das Buch kann man durchaus lesen und man sollte aber nicht zu viel hinterfragen. 4 Sterne gibt es von mir.
Oh, „Kiss-Marry-Kill“…
Kiss: Definitiv Henry.
Ich mag das Spiel mit dem Feuer und er wurde ja schon relativ attraktiv beschrieben.
Marry: Kate.
Einfach weil sie einen so selbstbewussten Charakter hat, dass ich sie faszinierend finde. Und weil sie viel Geld hat. Spaß!
Kill: Ginger!
Die ging mir das ganze Buch über auf die Nerven. Einfach nur ein ultra nerviger Charakter. Bye!
Irgendwie hat mir das Buch diese Vibes gegeben:

—
Zazzles:
„In ‚Vier Frauen‘ treffen, wie der Titel es schon vermuten lässt, 4 Frauen auf einer Hochzeit zusammen und verbünden sich gegen einen gemeinsamen Feind. Es war wirklich ein sehr spannender Thriller. Die Abschnitte habe ich meistens innerhalb 2 Tage gelesen. Jedoch konnte mich das Ende nicht so sehr abholen. Daher vergebe ich 4/5 Sterne
Mein Gesicht während des Lesens:

Carla hat uns dieses Mal zu „kiss, marry, kill“ herausgefordert. Also folgt hier meine Antwort.
Kiss: Die kleine Lydia
Einfach weil sie als kleines niedliches Baby beschrieben wird.
Marry: Lulu
Ich seh das ganz pragmatisch. Sie hat reich geheiratet, daher hat sie auch viel Geld und das wäre dann auch meins.
Kill: Definitiv Ginger
Sie hat mich so genervt. Ich kann das gar nicht in Worte beschreiben, aber ein sehr sehr sehr unangenehmer Charakter in der Geschichte.“
—
Ich sehe das ähnlich wie Catly. Der Spannungsaufbau war ziemlich gut und ich konnte mich auch in die einzelnen Schicksale der Charaktere verlieren, habe das Buch anfangs als einen wirklichen Pageturner wahrgenommen und war richtig gespannt, wie es denn am Ende nun aufgeklärt wird. Ich hatte auch erwartet und gehofft, dass die Ermittlung um den Mord etwas mehr thematisiert wird. Doch das Ende war dann relativ flach geschrieben und gestaltet. Außerdem hat es mich unfassbar genervt, wie wenig alle der im Vordergrund stehenden Personen miteinander geredet haben. Auch da hätte man doch einen guten Spannungsaufbau gestalten können. Aber dieses unnötige Drama hat mich zwischendurch einfach nur gefrustet. Dennoch fand ich es recht spannend und konnte gut weiterlesen. Insgesamt gebe ich dem Buch 3,5/5 Sternen.
Ich, regelmäßig beim Lesen des Buches:

Kommen wir zu „Kiss – Marry – Kill“.
Ich fand’s vorweg lustig, wie viele Überschneidungen es dann doch gab – vor allem bei Ginger und Lydia. Bei „Kill“ würde ich mich Zazzles und Franzi anschließen.
Kill: Ginger
Sie war einfach nur nervtötend, unreflektiert und ignorant. Sie hatte die Charakterzüge, die mich mitunter am meisten an Menschen nerven lol.
Marry: Kate.
Es war aber ein hartes Rennen zwischen Lulu und Kate. Doch letztendlich fand ich Kates Charakter vor allem am Ende des Buches recht vorbildlich und ich mochte ihre stumpfe und direkte Art.
Kiss: Elsie
Wäre ich ein 15-jähriger pubertierender Junge würde ich Elsie küssen. Einfach weil ich ihre Art cool finde, sie gerne liest, ihre Träume verwirklichen möchte aber auch relativ bewusst in manchen Dingen zu sein scheint.
So, das war’s dann schon wieder von den anderen und mir. Habt ihr das Buch gelesen?
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag, Morgen, Abend, Nacht oder wann auch immer ihr diesen Beitrag lest. Bye!